Natalia Ava / Nil Bräg / Melanie Chacko / Hin Tung Ching /
Jasmin Eghbaly / Camill v. Egloffstein / Max Fesl /
Sophia Frieling / Jonghoon Im / Fabian Ketisch / Anja Lietzau / Marco Miehling / Michael Mieskes / Martina Marini Misterioso / Anselma Murswiek /
Aylin Neuhofer / Patrick Ostrowsky /
Anne Pfeifer / Tamy Plank / Aida Sadat /
Antoinette von Saurma / Katrin Savvulidi / Anina Stolz / Suzanna Zolotuhina

Jorinde Voigt (*1977, Frankfurt a. M.) hatte bereits im Jahr 2008 mit „Dual“ ihre erste institutionelle Einzelausstellung in unserem Haus, seit 2014 lehrt sie als Professorin für konzeptuelle Zeichnung und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München.
In der Klassenausstellung „Ich hab noch nie eine Ananas gemalt / Klasse Jorinde Voigt“ wird ein Blick auf den ersten Jahrgang der Künstlerin ermöglicht. Der künstlerische Nachwuchs einer der ältesten und renommiertesten Kunsthochschulen Deutschlands, die auf eine beachtliche Anzahl an bedeutenden Künstlern/innen, die in München gelehrt oder studiert haben, zurückblicken kann, wird hier vorgestellt. Über die Individualität der einzelnen Positionen hinaus wird sich in der Ausstellung die Frage nach verbindenden Gemeinsamkeiten innerhalb einer Klasse und der Funktion der Lehre an einer Akademie stellen. Die Herausforderung, die Räume des Kunstvereins als Gruppe zu bespielen, wirft für diese viele Fragen auf, der sie sich stellen werden müssen. Dies beginnt mit der Auswahl der Werke und setzt sich fruchtbar im Diskurs unter den Studierenden fort.
Seit vielen Jahren zählen Klassenausstellungen zum festen Ausstellungsprogramm des NKV, der sich damit zum Ziel gesetzt hat, die Ausbildung der jungen, angehenden Künstler/innen zu fördern und ihnen erste praktische Erfahrungen im Ausstellungsbetrieb zu vermitteln. So waren bereits im Jahr 2010 die Schüler von Tobias Rehberger (Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule Frankfurt a. M.) mit TOO FAT TOO FIT oder 2013 Florian Heinke im Rahmen seines Lehrauftrages mit „System of Diplomatic Chaos“ und seinen Student/innen im Nassauischen Kunstverein zu Gast, um sich in der Ausstellungspraxis zu erproben.

Klasse Jorinde Voigt, 2014.
Antoinette von Saurma, Ich habe noch nie eine Ananas gemalt aber Wasserhähne, 2015.
Installationsansicht: Michael Mieskes, Ohne Titel, 2015.
Installationsansicht: Michael Mieskes, Ohne Titel, 2015.
Anja Lietzau, Choices, 2015.
Installationsansicht: Anne Pfeifer, Ceremony, 2015.
Jonghoon Im, Ohne Titel, 2015.
Anselma Murswiek, Haltung zum Hasen II, 2015 (Ausschnitt).
Max Fesl, Titel „#98“, 2015.
Installationsansicht: Fabian Ketisch, Kontrahenten, 2015 [Vordergrund]; Max Fesl, Titel „#98“, 2015 [Hintergrund].
Melanie Chacko, FILED_AWAY/Kroatien_2.tif, 2014.
Installationsansicht: Sophia Frieling, Ohne Titel, 2014 [links]; Melanie Chacko, FILED_AWAY/ Kroatien_2.tif, 2014 [rechts].
Installationsansicht: Anina Stolz,Spitzenposition, 2015.
Tamy Plank, István Örkény - Ungarische Mondrakete zur Erde zurückgekehrt – Gespräch mit zwei Raumfahrern I, 2015.
Installationsansicht: Tamy Plank, István Örkény - Ungarische Mondrakete zur Erde zurückgekehrt – Gespräch mit zwei Raumfahrern I, 2015.
Katrin Savvulidi, Maria, 2015.
Aylin Neuhofer, Güneş, 2015.
Performance: Martina Marini Misterioso, Focused need, 2015.
Installationsansicht: Martina Marini Misterioso, Focused need, 2015.
Nil Bräg, RaumRausch, 2014.
Installationsansicht: Patrick Ostrowsky, Ohne Titel (Spannung), 2015.
Camill v. Egloffstein, Feiertage, 2014.
Installationsansicht: Camill v. Eglosffstein, Feiertage, 2014.
Installationsansicht: Marco Miehling, Ohne Titel, 2015.
Installationsansicht: Natalia Ava, Ohne Titel, 2015.

Ich hab noch nie eine Ananas gemalt / Klasse Jorinde Voigt

01. Mai 2015 - 07. Juni 2015

 

Eröffnung am 30. April 2015, 18 bis 20 Uhr