Mittwoch, 18. Juni 2025, 19 Uhr
Ausstellungsrundgang: Erinnerung, Raum und Geschichtenerzählen
Mit Mela Dávila, Kuratorin und Autorin, und Martín La Roche, Künstler
Moderation: Lotte Dinse, Direktorin, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Was passiert, wenn Räume Geschichten erzählen? Und wie verwandelt Kunst Erinnerungen in erfahrbare Orte?
Gemeinsam mit Mela Dávila und Martín La Roche laden wir zu einem besonderen Rundgang durch die Ausstellung Memory Palace ein.
Ein Abend zum Erkunden, Erinnern und Austauschen – wir freuen uns auf Sie!
MEMORY PALACE
Ausstellung von Martín La Roche
28. März 2025 - 29. Juni 2025
Mit MEMORY PALACE präsentiert der Kunstverein nun die erste institutionelle Einzelausstellung von Martín La Roche in Deutschland und lädt Sie ein, Ihre eigenen Erinnerungen zu reflektieren und mit den Kunstwerken in einen Dialog zu treten. La Roche wurde 1988 in Santiago de Chile geboren und lebt heute in Amsterdam. In seinen Arbeiten verknüpft er Erinnerungen, Objekte und Sprache und nutzt Installationen, Performances sowie Werke auf Papier zur Darstellung seiner künstlerischen Ideen.
Die Ausstellung läuft vom 28. März bis 29. Juni 2025. Eines der zentralen Werke ist Musée Légitime (seit 2017 – heute), eine mobile Kunstinstitution, die in Form eines Hutes in Erscheinung tritt. In diesem Hut sammelt der Künstler Werke anderer Kunstschaffender und präsentiert sie an wechselnden Orten – ein poetisches Spiel mit dem Gedanken an Kunstbesitz und Geschichtenerzählen. Dieses Werk ist exemplarisch für die künstlerische Praxis des Künstlers, die sich durch spielerische Aneignung und kollektive Prozesse auszeichnet. Die Ausstellung wurde von Direktorin Lotte Dinse kuratiert.
Gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden / Kulturfonds Frankfurt RheinMain / Mondriaan Fund / Kulturkoffer Hessen / Sensor / Henkell
Foto: Musée Légitime, 2022 © Martín La Roche
MOVING BOXES – KIOSK RELOADED
Ein temporärer Ort für Kunst & Austausch
Im Foyer des Nassauischen Kunstvereins entsteht ein temporärer Treffpunkt – ein offener Raum für Begegnung und Kommunikation. Begleitend zur Ausstellung Memory Palace von Martín La Roche bleibt dieser Ort ein lebendiger Treffpunkt für kreative Begegnungen und künstlerischen Austausch. MOVING BOXES – KIOSK geht aus dem Projekt INTERIOR hervor und bietet Raum für soziale Interaktion, künstlerische Impulse und spontane Zusammentreffen. Was als experimentelle Installation begann, hat sich zu einer festen Institution entwickelt, an dem Kunst und menschliche Erfahrungen verschmelzen.
Aufgepasst!
Seit dem 1. März ist der Nassauische Kunstverein Wiesbaden wieder während der gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mittwoch, 18. Juni 2025, 19 Uhr
Ausstellungsrundgang: „Erinnerung, Raum und Geschichtenerzählen“
Mit Kuratorin und Autorin Mela Dávila und Künstler Martín La Roche
Moderation: Lotte Dinse, Direktorin des Nassauischen Kunstvereins Wiesbaden
Donnerstag, 3. Juli 2025, 17:30–19:30 Uhr
STADTSTEMPEL Workshop
mit Marina Kampka (studio pari-pari)
Treffpunkt: Infostand im Garten der Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden