Moving Boxes / Jakob Sturm / Orte möglichen Wohnens

Do 16.1. - So 19.1.2025

Jakob Sturm / Orte möglichen Wohnens

Weiterhin in der Ausstellung: Stefan Häfner: Die Zukunftsstadt / Noa Vetter: Mobiliar

Jakob Sturm trainiert seinen Blick für das Mögliche. Orte möglichen Wohnens ist ein zentrales Motiv seiner räumlich architektonisch angelegten künstlerischen Arbeit. In dem für Moving Boxes konzipierten Raumsystem zeigt er in zahlreichen Projektionen Serien einer unter diesem Titel über Jahre entstandenen Sammlung von Handyfotos. Viele der Fotos scheinen dabei im Widerspruch zum Titel zu stehen. Neben räumlichen Objekten aus diversen Kontexten sind häufig Abbruchsituationen oder zerstörte Räume festgehalten, die Wohnen gerade unmöglich machen. Hier besteht kein Widerspruch. Das Archiv macht vielmehr deutlich, dass oft erst, wenn etwas seine Funktion verliert, etwa ein Haus ungenutzt leer steht oder zu Teilen zerstört ist, Möglichkeit sichtbar wird.

Jakob Sturm, 1966 in Straubing in Niederbayern geboren, beschäftigt sich als Künstler, Autor und Kurator mit der Produktion von Räumen.

Er war Mitbegründer von raumpool-Rhein-Main e.V. (2002), einer nomadischen Plattform zur kulturellen und künstlerischen Aktivierung leerstehender Immobilien, ist Mitbegründer und Künstlerischer Leiter der Produktions- und Ausstellungsplattform basis e.V. (ab 2005) in Frankfurt und hat hier auch die Leerstandagentur Radar (ab 2011) aufgebaut und entwickelt. Ab 2016 war er Berater für die Entwicklung von Immobilien für kreative Prozesse im Auftrag des Landes Hessen.

jakobsturm.com

Moving Boxes findet im Rahmen von Interior statt, einer Kooperation zwischen der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim, dem Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg, dem Kunstforum der TU Darmstadt, dem Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt, dem Kunsthaus Wiesbaden und dem Nassauischen Kunstverein Wiesbaden. Die Ausstellung Moving Boxes wird gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Kulturfonds Rhein-Main, Swap eco future systems und der Sektkellerei Henkell.

Aufgepasst! Geänderte Öffnungszeiten während der Ausstellung
Öffnungszeiten: Do 16-21 / Fr 16-21 / Sa 16-21 / So 15-20 Uhr

 

Termine

-

Shelter
16. – 26. Januar 2025
mit Leonie Englert

Die Kunst-Koffer kommen
Samstag, 25. Januar 2025, 16 Uhr

On Hybrid Art – Maja Smrekar and Follow Fluxus
Donnerstag, 6. Februar 2025, 18 Uhr
Lectures & Talk (auf Englisch)

Martín La Roche
Memory Palace

28. März – 15. Juni 2025