Anders als in vielen Fällen klassischer museumspädagogischer Arbeit werden im Kinderprogramm des Nassauischen Kunstvereins die Exponate nicht kopiert oder interpretiert, sondern bilden den Nährboden für freie, eigenständige Arbeiten seitens der Kinder, die selber bestimmen, was der Inhalt und Gegenstand ihres künstlerischen Schaffens ist. Gemeinschaftssinn, Gruppenfähigkeit, soziales Lernen und Kreativität wird in den grundsätzlich altersgemischten Gruppen ausprobiert.
Ferien-Kunst-Woche (für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine)
Im Sommer 2022 bieten wir für geflüchtete Jugendliche aus der Ukraine einen einwöchigen Workshop an - die Ferien-Kunst-Woche. Gemeinsam mit Titus Grab, Künstler, und Ursula Schöndeling, Kunsthistorikerin und Kunstvermitlerin lernen die Schüler:innen Kunst im Nassauischen Kunstverein und der Humorkirche in Erbenheim kennen und können selbst aktiv werden. Verschiedene künstlerische Techniken und Materialen werden ausprobiert. Eine Übersetzerin begleitet die Ferien-Kunst-Woche. Termine: 29. August bis 2. September 2022, 10 bis 15 Uhr.
Ein wichtiges Anliegen in der Vorbereitung war uns die Möglichkeit, die Veranstaltungen für die nächste Generation kostenlos anbieten zu können, um so jedes Kind willkommen zu heißen und Schwellenängste vor der musealen Institution zu überwinden.
DIE KUNST-KOFFER KOMMEN /
Für Kinder / ohne Anmeldung / kostenfrei
Letzter Samstag im Monat / 15 bis 17 Uhr
28. Januar 2023
25. Februar 2023
25. März 2023
29. April 2023
27. Mai 2023
24. Juni 2023
29. Juli 2023
30. September 2023
28. Oktober 2023
25. November 2023
Ferien-Kunst-Woche
Montag, 29. August 2022, bis
Freitag, 2. September 2022 / 10 bis 15 Uhr